DATENSCHUTZ

Datenschutzinformationen gemäß Artikel 12 DS-GVO
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
DRG Sicherheit GmbH & Co KG legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit
Ihrer Daten. Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erheben,
verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

●Betrieb von Sicherheitsdienstleistungen
● Vertrieb, Verwaltung und Abwicklung von Dienstleistungen im Rahmen von Kundenverträgen
● Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen der DRG Sicherheit GmbH & Co KG
● Videoüberwachung zur Sammlung von Beweismitteln bei Vandalismus oder Betrugsfällen

Beschreibung der betroffenen Personen und der diesbezüglichen Daten/Datenkategorien
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von folgenden Gruppen:

Kunden: Adressdaten, Identifikationsdaten, Vertragsdaten
● Mitarbeiter, Bewerber, Auszubildende: Bewerbungsdaten, Vertrags- und Abrechnungsdaten,
Gesundheitsdaten, Kontaktinformationen
● Ehemalige Mitarbeiter, Rentner: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
● Vermittler, Makler, Agenturen: Vertrags- und Abrechnungsdaten
● Mieter: Adress- und Vertragsdaten
● Geschäftspartner, Lieferanten: Adress- und Funktionsdaten
● Kontaktpersonen: Kontaktkoordinaten und Betreuungsinformationen

Empfänger/Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Wir übermitteln personenbezogene Daten an:

Öffentliche Stellen gemäß gesetzlicher Vorschriften
● Interne Stellen zur Ausführung von Geschäftsprozessen
● Externe Auftragnehmer zur Verarbeitung der Daten im Auftrag
● Weitere externe Stellen zur Erfüllung der genannten Zwecke

Datentransfer außerhalb der EU
Es findet kein Datentransfer in Drittstaaten außerhalb der EU statt.
Fristen für die Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für ihre konkret benannten Zwecke
benötigt werden oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Hinweis auf die Rechte als von der Erhebung von Daten betroffene Personen
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf
Auskunft, das Recht auf Widerruf der Einwilligung und das Recht auf Berichtigung von falschen
Daten.

Anonyme Datenerhebung
Besucher unserer Webseite können diese grundsätzlich anonym nutzen. Statistische Daten wie der
Internet Service Provider und besuchte Webseiten werden anonym erfasst.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen. Die
Übertragung erfolgt verschlüsselt, um Missbrauch zu verhindern.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wir nutzen und geben personenbezogene Daten nur zur Bearbeitung von Anfragen weiter und
respektieren dabei Ihre Privatsphäre.

Nach oben scrollen